Suchst Du nach einem spannenden und energievollen Umfeld? Wo Du Dein handwerkliches Geschick und deine physikalischen Kenntnisse bezogen auf die Elektronik unter Beweis stellen kannst? Was sagst Du zu unserem Ausbildungsberuf im gewerblich-technischen Bereich zum
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
? Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installierst und konfigurierst Du Systeme und Anlagen der Energieversorgung, der Antriebs- und Regelungstechnik, aber auch vieler anderer Techniken. Unter strengen Sicherheitsvorschriften überwachst Du die Systeme sowie Anlagen und reparierst sie im Störungsfall.
das wichtigste im Überblick
-
Das erwartet Dich…
Eine 3,5-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Installation, Erweiterung, Überwachung und Instandhaltung von Anlagen und Einrichtungen der Mess-, Steuerungs-, Regelungs-, Antriebs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
- Feststellung und Beseitigung der Störungen bzw. Störungsursachen in unserem Heizkraftwerk und Stromversorgungsnetz sowie an unseren neuen Gasmotorenanlagen
- Kennenlernen der Energiegewinnungsanlagen und -abläufe
Berufsschule:
OSZ Oder-Spree
Waldstraße 10
15890 Eisenhüttenstadt -
Das bringst Du mit ein…
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- gute Leistungen: Mathe, Physik und Technik
- technisches und logisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Sorgfalt, Selbstständigkeit und Umsicht
- Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
-
Das bieten wir Dir…
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag:
1. Ausbildungsjahr: 1.030 €*
2. Ausbildungsjahr: 1.090 € (+ 13. Gehalt 1.090 €)
3. Ausbildungsjahr: 1.150 € (+ 13. Gehalt 1.150 €)
4. Ausbildungsjahr: 1.210 € (+ 13. Gehalt 1.210 €) - 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche
- flexible Arbeitszeiten, Teamtage
- Übernahmegarantie nach Abschluss der Ausbildung bei guten oder sehr guten Leistungen
*Tariferhöhung ab November 2022: September bis Oktober 2022 – 980 €, ab November 2022 – 1.030 €
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag:
-
Das sind wir…
krisensicher & systemrelevant
Mit der Frankfurter Dienstleistungsholding, Stadtverkehrsgesellschaft, Frankfurter Abfallwirtschaft und Netzgesellschaft bilden wir eine große Familie und gleichzeitig einen dynamischen, modernen und leistungsstarken Unternehmensverbund.
Seit 1992 versorgen wir unsere Kunden zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme und bieten erstklassigen Service rund um das Thema Energie. Wir entwickeln uns und unsere Produkte ständig weiter und wollen mit intelligenten und zukunftsorientierten Lösungen Frankfurt (Oder) nachhaltiger machen.Willst Du diese Geschichte mitgestalten?

Neugierig geworden?
Dann lass Dir das Angebot nicht entgehen und bewerbe Dich sofort online per E-Mail oder ruf bei Fragen an.